Abwasser
Abwassertechnische Anlagen unterliegen einem hohen Verschleiß. Damit die Anlagen eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit haben, ist ein enormer Aufwand an Kosten und Wartungsarbeiten erforderlich. Alle Kanäle müssen regelmäßig kontrolliert und mit Hochdruck-Spülfahrzeugen gereinigt werden, weil sich in ihnen Ablagerungen bilden, die dann zu Verstopfungen und zu Geruchsbelästigungen für die Anwohner führen können. Nach der Grundreinigung werden die Kanäle mit einer Videokamera befahren und auf Schäden untersucht. Festgestellte Schäden müssen sofort repariert werden.
Im Kanalnetz müssen auch Ratten bekämpft werden, da leider noch in vielen Haushalten Speisereste sorglos ins Abwasser entsorgt werden. Wenn die Rattenplage im Kanal nicht eingedämmt wird, kann es zu großen Schäden z. B. im Straßenbereich über den Kanälen kommen, weil Ratten sich im Erdreich Gänge und Höhlen graben, die dann einstürzen.
Pumpwerke und Drosselbauwerke werden jeden Tag kontrolliert und monatlich gereinigt. Jedes Jahr ist eine große Inspektion notwendig, wo Verschleißteile gewechselt werden müssen.
Die Stadt Coswig hat folgende abwassertechnische Anlagen:
Kanalsystem
Mischwasserkanäle, 1508 Haltungen, 60 km lang
Schmutzwasserkanäle, 284 Haltungen, 9 km lang
Regenwasserkanäle, 328 Haltungen und 12 km lang
Pumpwerke
1 Stück Paul-Schneider-Straße
1 Stück Am Bach
3 Stück Dresdner Straße
1 Stück Steinbacher Weg
Pumpwerke mit Überlauf
1 Stück Dresdner Straße
1 Stück in Kötitz, mit Hochwasserschutzfunktion
Austattung Pumpwerk Kötitz:
6 Hochwasserpumpen, 2 Hochwasserschieber mit einer Größe von 2,3 m x 2,0 m, 4 Regel- und Absperrschieber, eigene Notstromversorgung und Schaltwarte
Drosselbauwerke mit Überlauf
1 Stück Dresdner Straße / Brockwitzer Straße
1 Stück Elbgaustraße

Grundlastpumpen

Gelände Pumpwerk Kötitz
So erreichen Sie uns
Servicenummer:
03523 - 7799 0
Havarie Trinkwasser:
0177 - 7799 773
Havarie Abwasser:
0172 - 3631 811
Mail:
info@wab-rc.de
Karrasstr. 3, 01640 Coswig